Aufgaben des Alpiniums Gestalten und Aufstellen von Übersichtstafeln, die über Belange der Natur informieren und die sich darin bewegenden Menschen für einen fairen Umgang miteinander sensibilisieren Vorkommen seltener Arten erfassen und deren Bestandsentwicklung beobachten. So können Schutzmaßnahmen durch Beschilderung, Absprache mit Landbewirtschaftern und Ansprache von Freizeitnutzern gezielt an den entscheidenden Orten umgesetzt werden Ansprache und Aufklärung von Menschen im Gelände, Sensibilisierung, Hinweise für umweltverträgliches Verhalten Präsenz und Beratungsfunktion an naturschutzfachlich wichtigen Standorten Konzipieren und Umsetzung von interessanten Führungen und Naturbeobachtungen zu Themen des Naturschutzes Initiierung und Begleitung von Abstimmungsprozessen zwischen den verschiedenen Nutzergruppen der Natur Durchführung von Schulungen für Multiplikatoren, respektive gewerblicher Anbieter im „Outdoorbereich“ Präventive Beratung von Autoren von Printmedien oder Internet basierter Foren und Webpages bei Routenvorschlägen in naturschutzfachlich hochwertigen Gebieten.
Ansprechpartner Regierung von Schwaben - Alpinium Ansprechpartner Frau Schmitt Telefon: +49 (0)821 327-3465 Fax: +49 (0)821 327-13465 E-Mail: ZNAlp@reg-schw.bayern.de Hausanschrift Kirchgasse 2 87538 Obermaiselstein Postanschrift 86145 Augsburg E-Mail poststelle@reg-schw.bayern.de