Seite wird geladen...
Zur Sicherung der grundlegenden ökologischen Bedeutung der oberbayerischen Seen Starnberger See – Ammersee – Chiemsee vor allem als Lebensraum für eine besondere Pflanzen- und Tierwelt, insbesondere für Wat- und Wasservögel, unter Berücksichtigung der Funktion dieser Seen für Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Erholung sowie in Würdigung des „Übereinkommens über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser-und Watvögel, von internationaler Bedeutung“ (Ramsar-Konvention) wird zwischen dem Bayerischen Seglerverband und der Bayerische Ruderverband und dem Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen als Oberste Naturschutzbehörde folgende Vereinbarung "Wassersport/Naturschutz" geschlossen:
München, den 16.02.97
Der Bayer. Seglerverband <Unterschrift>
Der Bayer. Ruderverband <Unterschrift>
Der Bayer. Staatsminister für Landesentwicklung und Umweltfragen <Unterschrift>